Altersgerechtes Wohnen: Experten diskutieren zentrale Aspekte

Veränderungen spüren wir manchmal dann, wenn wir etwas nicht mehr tun können. Mit Martin Schwob haben wir einen Gesprächspartner, welcher die Bedürfnisse genau definieren kann, sodass optimale Lösungen umgesetzt werden können.

7 min. Lesezeit
Teilen


Im Gespräch rundum altersgerechtes Wohnen erhalten wir Einblicke in die Bedürfnisse, welche wir alle einmal haben werden.

 

Die wichtigsten Fragen rund um altersgerechtes Wohnen

Was ist wichtig im Alter? Diese Fragen muss jede und jeder für sich selbst beantworten. Allerdings ist es ein Unterschied, ob wir uns diese Frage stellen, wenn wir noch keine Gebrechen haben oder ob wir uns akut mit diesem Thema beschäftigen müssen. 

 

Im Gespräch erörtern Martin Schwob, Leiter Privataltersheim Pfrundacker in Lyss und Roland Stutz, Fachleiter Planung die wichtigen Punkte im Zusammenhang mit altersgerechtem Wohnen:

Gibt es Stolperfallen oder Hindernisse, welche überwunden werden müssen?

Ist die Wohnung sicher bei Stürzen? Sind alle Bereiche der Wohnung gut zu erreichen (Höhe)? 

Diese und weitere Fragen werden diskutiert.

 

Ausserdem betonen die beiden Gesprächspartner, dass für Neubauten hindernisfreie Bauweisen berücksichtigt werden.  

 

Mehr dazu ist im Dialog der beiden Experten direkt zuhören.

 

 

 

Die Bedeutung altersgerechten Bauens für eine nachhaltige Zukunft

Das Thema altersgerechtes Wohnen ist ein zentraler Bestandteil des modernen Bauens und betrifft sowohl die Architektur als auch die soziale Verantwortung der Bauwirtschaft. Es geht nicht nur darum, Häuser zu bauen, die funktional und sicher sind, sondern auch darum, Lebensräume zu schaffen, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. Durch vorausschauendes Planen und durchdachte bauliche Lösungen können wir dafür sorgen, dass Menschen in ihrem eigenen Zuhause bleiben können – sicher, komfortabel und gut versorgt. Für Unternehmen in der Baubranche eröffnen sich durch die Nachfrage nach altersgerechten Wohnlösungen neue Chancen, langfristig erfolgreiche und verantwortungsbewusste Bauprojekte zu realisieren.

 

Jetzt handeln! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause altersgerecht gestalten können. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen