Vom Maurer zum Kundenmaurer zum Spezialitäten Künstler

Vor über zehn Jahren begann die Reise von Grzegorz Mekal in die Welt des Bauens. Im August 2014 trat er als Bauarbeiter in unsere GLB Family ein und hat seither nicht nur viele Höhen und Tiefen durchlebt, sondern sich auch kontinuierlich weiterentwickelt.

13 min. Lesezeit
Teilen


Sein Vorstellungsgespräch in der Baumeisterabteilung verlief vielversprechend, und schnell stand fest: Grzegorz war der richtige Mann für unser Team.

 

Nach seiner Probezeit nutzte er die Gelegenheit, mit seinem damaligen Vorgesetzten über Weiterbildungsmöglichkeiten zu sprechen. Dies führte dazu, dass Grzegorz seine Maurerausbildung begann – ein Schritt, der sich als Meilenstein in seiner beruflichen Laufbahn herausstellte. Später erweiterte er seine Kenntnisse durch spezielle Kundenmaurerkurse und vollzog somit einen Wandel in seiner beruflichen Rolle.

 

Beruf: Maurer EFZ

Arbeitsort: GLB Thun/Oberland

Alter: 47 Jahre jung

Bei der GLB seit: August 2014

 

Grzegorz Mekal

Mekal Grzegorz_3550_2024_100379_15131

Exaktheit und Routine

Grzegorz ist überzeugt, dass das, was wir im Bauwesen schaffen, bleibt und stets sichtbar ist. «Da muss man schon exakt arbeiten», betont er. Besonders in Situationen, die am Anfang als herausfordernd erscheinen, wächst mit der Zeit eine gewisse Routine. «Sofort zu reagieren und mitzu­denken ist entscheidend», merkt er an, während er die Wichtigkeit von schnellem Handeln und Teamwork betont.

 

Arbeitsalltag in der Baumeisterabteilung

Sein Alltag beginnt für ihn gleich nach dem Aufstehen, wenn er sich seine erste Tasse Kaffee zubereitet und die Butter aus dem Kühlschrank nimmt. «So ist sie schön weich, wenn die Kinder aufstehen», erklärt er mit einem vertrauten Lächeln. Danach fährt er in den Werkhof, der nur einen Steinwurf von seiner Blockwohnung in Thun entfernt ist. Dort holt er seinen Auftrag ab – manchmal auch mehrere, die dann seine Zeit für den Tag bestimmen. Bei Bedarf ruft er die Kunden selbst an, um letzte Details zu klären.

Abends zeigt sich Grzegorz sehr organisiert. Ich schreibe das Material auf, reinige mein Werkzeug und sorge dafür, dass alles für den nächsten Tag bereit ist. Oft gibt es noch ein Feierabendbierchen mit den Kollegen, bei dem sie Informationen austauschen, die für den nächsten Auftrag nützlich sein könnten. «Es ist ziemlich familiär bei uns», erzählt Grzegorz fröhlich.

 

Familienbande und Gemeinschaft

Die familiäre Atmosphäre betrifft nicht nur die Kollegen, sondern auch Grzegorz’ eigene Familie, die mittlerweile stark mit der Baufirma verbunden ist. Seine Frau arbeitet im Reinigungsteam und sein Sohn, der 11 Jahre alt ist, hat vor kurzem den Wochenplatz bei den Baumeistern angenommen.

 

Wurzeln prägen unser Leben und unsere Einstellung

Aufgewachsen in einem Landwirtschaftsbetrieb in Polen, ist Grzegorz dankbar, dass sein Sohn nun bessere Möglichkeiten hat. Vor zwei Jahren äusserte dieser den Wunsch, wie sein Vater Maurer zu werden, und mittlerweile hat er immer wieder die Chance, in die Welt des Bauens hineinzuschnuppern, etwa am Zukunftstag in der GLB. «Die Schule fällt ihm glücklicherweise leicht – das macht mich stolz», sagt Grzegorz mit leuchtenden Augen.

 

Fröhlichkeit, Kommunikation und Dankbarkeit

Grzegorz betont die hervorragende Atmosphäre im Baumeister-Team: «Wir verstehen uns nicht nur gut, wir verstehen uns sogar ohne Worte. Das ist enorm wichtig, wenn es um Problemlösungen geht». Die Projektleiter nehmen sich die Zeit, um Rücksprache zu halten, was das Gefühl von Sicherheit und Wertschätzung weiter stärkt. «Wenn sie auf unsere Vorschläge eingehen, zeigt das, dass wir beim Kunden vor Ort umsetzungsfähige Lösungen finden können».

 

«Grzegorz ist ein sehr aufgestellter sowie engagierter Mitarbeiter. Sein Wissensdurst und sein Engagement für die Projekte geben dem ganzen Team Tatkraft. Mit ihm können wir immer wieder herzhaft lachen.»

 

Mehmet Xhemajli, Fachleiter Baumeister GLB Thun/Oberland

3550_15134-100092-Fachleiter-Plattenarbeiten-(2)

Unvergessliche Erlebnisse

Ein besonderes Projekt für Grzegorz war der Umbau eines Chalets im Wallis. «Dank einer Übernachtungsmöglichkeit direkt neben dem Projekt konnten wir früh beginnen und nach getaner Arbeit den Abend geniessen», erinnert er sich. Die Abende waren geprägt von Grillabenden und gemeinschaftlichem Beisammensein, was die Teamdynamik zusätzlich stärkte. Einmal kam es sogar zu einem Stromausfall auf der Alp, und die gesamte Crew ging zum Essen ins nahegelegene Restaurant, das auf einen Holzkohlegrill zurückgreifen konnte.

 

Lebensqualität und Work-Life-Balance

Neben seinem Engagement in der GLB ist Grzegorz auch in verschiedenen Vereinen aktiv. Er ist Mitglied im Elternrat und als Abwart für einen Block tätig. Wir versuchen, die Wochenenden für die Familie freizuhalten. Gerne verbringe ich Zeit mit den Kindern, besonders im Sommer. «Den Spielplatz in der Nähe nutzen wir häufig», erzählt er mit einem schlichten Lächeln. Seine Familie, bestehend aus seiner Frau, einem Jungen und einem Mädchen, ist für ihn der wichtigste Ausgleich zum Arbeitsalltag.

 

Aufruf an die nächste Generation

Grzegorz sieht Herausforderungen als Chancen. «Eine Fahrt ins Ungewisse nehme ich an und mag das sehr», sagt er begeistert. Seine Botschaft an junge Menschen, die eine Ausbildung in der Baubranche anstreben, ist klar: «Macht mit, lernt fleissig von uns erfahrenen Mitarbeitern – es ist sehr empfehlenswert und eröffnet viele Möglichkeiten.»

 

How to, das funktionieren kann

Grzegorz Mekal ist ein Beispiel für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung in der Bauindustrie. Mit seinem ständigen Wissensdurst und der Fähigkeit, aus jeder Baustelle zu lernen, ist er sowohl für das Team als auch für die Kunden eine wertvolle Bereicherung. Sein Motto: «Lernen, wachsen und anderen helfen, ihre Visionen zu verwirklichen – das treibt mich an.»

 

 

Wir sagen vielen Dank, Grzegorz für deine offene, wissbegierige und anpackende Art. Wir sind sehr stolz, dich als langjährigen Mitarbeitenden bei uns im Team zu haben und freuen uns auf viele weitere tolle Projekte.